## Da Achim Walder selbst kein Busunternehmen gründen wollte, bot sich nur die Möglichkeit mit einem BürgerBus den Nahverkehr in Eigenverantwortung zu verbessern. Mit Freunden und Gleichgesinnten nahm der BürgerBus Kreuztal 1998 seinen Betrieb auf. Vom Erfolg und der sozialen Wirkung überrascht, folgten die Bürgerbusse in Bad Laasphe, Wenden, Hilchenbach, Netphen, Neunkirchen, Erndtebrück, Finnentrop, Kirchhundem, Nümbrecht, u.a., für die Achim Walder auch einige Jahre als Vorsitzender tätig war. Über diesen Erfolg berichtete er gerne in Vorträgen im In- und EU-Ausland. Weitere Bürgerbussvereine in Burbach und Finnentrop wurden bei ihrer Gründung von Achim Walder mit einem Vortrag über das Projekt begleitet. Versuche in Attendorn, Olpe, Bad Berleburg, Freudenberg und Siegen-Meiswinkel hatten leider keinen Erfolg. Meist scheiterte der Versuch, weil sich keine Personen finden ließen, die den Vorstand bildeten. Grundsätzliches Interesse war jedoch vorhanden.
Dank der finanziellen Förderung durch das Land Nordrhein-Westfalen und der ehrenamtlichen Tätigkeiten der Fahrer und Fahrerinnen sowie des Vorstandes hat sich der BürgerBus zum Erfolgsmodell entwickelt. Inzwischen gibt es in NRW mehr als 180 Bürgerbusvereine. An dieser Stelle sei auf den Dachverband Pro Bürgerbus NRW hingewiesen, bei dem unter Pro-Bürgerbus NRW alles Wissenswerte zusammengetragen ist. Auf Grund der Erfahrungen mit Mobilität im ländlichen Raum initiierte Achim Walder Gündungsversammlungen auch in Neunkirchen, Kirchhundem, Erndtebrück, Hilchenbach, Morsbach Bergisches Land und Bad König Hessen, die alle zu Bürgerbus Vereinen führten. Mit Erfahrung unf Planungshifen wurden die Bürgerbusvereine in Burbach und Netphen unterstützt.
Auf verschiedenen Veranstaltungen und Kongeressen, z.B. im Bunderverkehrsministerium Berlin, auf der Rural Transport 2000, Transport Solutions to Sustain the Rural Economy,
International Conference at Mancaster University, in Herzogenaurach, Bad Laasphe, Düsseldorf, Wenden, Kirchhundem, Kreuztal, Euskirchen, Siegen, beim Klimabündnis Luxemburg und UNI Informationskreis für Raumplanung in Hannover .
## Durch die Bekanntheit des Bürgerbus Kreuztal, kamen Besucher aus Lüdinghausen, Nümbrecht, von der Technischen Hochschule Berlin, aus dem Kreis Altenkirchen, aus Frankreich Bourg-en-Bresse. Sie alle hatten vom Bürgerbus Kreuztal aus Presseberichten oder aus dem Internet erfahren.
BürgerBus Bad Laasphe - Kreis Siegen-Wittgenstein - NRW
|
Bürgerbus Erndtebrück - Kreis Siegen-Wittgenstein - NRW
|
Bürgerbus Kreuztal - Kreis Siegen-Wittgenstein - NRW
|
Bürgerbus Netphen - Kreis Siegen-Wittgenstein - NRW
|
BürgerBusse in Nordrhein-Westfalen
(c) Büro für integrierte Verkehrsplanung und Stadtentwicklung - Herausgeber: Achim + Ingrid Walder - Impressum - Datenschutz - Kontakt
Hinweis auf Urheberrechte. Bitte beachten Sie, dass die Nutzungsrechte aller Bilder und Dokumente, die Sie auf dieser Homepage downloaden können, beim Walder-Verlag liegen. Die Verwendung dieser Bilder darf nur im Zusammenhang mit der Bewerbung von Produkten auf autorisierten Seiten, erfolgen. Für andere Verwendungszwecke benötigen Sie eine schriftliche Genehmigung. Die Veröffentlichung von Bildern auf nicht autorisierten Internetseiten untersagen wir. Bei Missbrauch der bereitgestellten Bilder behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Datenschutz-Richtlinien. Die von Ihnen erhaltene Information verwenden wir nur zu internen Zwecken. Ihre persönlichen Daten werden in keinem Fall Dritten zur Verfügung gestellt.